ARE Ascensori Logo
Einkaufsführer

Wie viel kostet ein Aufzug?

Der Kauf eines Aufzugs ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch ein Einsatz von Ressourcen, um den Wert, den Komfort und die Zugänglichkeit Ihrer Wohnräume zu erhöhen. Aus diesem Grund ist die Frage „Wie viel kostet ein Aufzug?“ ein entscheidender Schritt bei der Bewertung der verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und bei der Entscheidung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Bei der Installation einer Aufzugsanlage in einem Haus oder einer Wohnanlage gibt es in der Tat mehrere Faktoren, die den Preis beeinflussen können: zum Beispiel den Zustand und die Beschaffenheit des Gebäudes, die Notwendigkeit oder Nichtnotwendigkeit von Maurerarbeiten, die Art der Anlage, die Anzahl der Stockwerke. Das bedeutet, dass die Kosten für den Aufzug nur eine der Variablen sind, die in die Gesamtkosten einbezogen werden müssen. Zu den Ausgaben gehören auch die verschiedenen am Projekt beteiligten Arbeitskräfte.

Lassen Sie uns daher auf das Thema eingehen, damit Sie Ihre Investition mit mehr Ruhe und Klarheit planen können.

1. Aufzugskosten: die Variablen, die sich auf die Ausgaben auswirken

Die Kosten für einen Aufzug können aufgrund einer Reihe von Faktoren stark variieren. Wenn Sie diese Faktoren verstehen, können Sie nicht nur die verschiedenen verfügbaren Optionen besser bewerten, sondern auch Ihr Budget bewusster verwalten. Hier sind die wichtigsten Variablen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Eigenschaften des Gebäudes: ein Gebäude im historischen Zentrum, ein Einfamilienhaus oder ein mehrstöckiges Mehrfamilienhaus, ein neues oder zu renovierendes Gebäude, ein Gebäude, das für einen Aufzug im Inneren vorbereitet ist, oder ein Gebäude, in dem ein externes System erforderlich ist. Der Zustand und die Art eines Gebäudes beeinflussen die zusätzlichen Arbeiten zur Installation des Aufzugs und haben daher einen Einfluss auf die Gesamtkosten, die Sie tragen müssen.
  • Höhe und Anzahl der Stockwerke des Gebäudes: Die vertikale Entfernung, die der Aufzug zurücklegen muss, beeinflusst seinen Preis. Aufzüge, die mehrere Stockwerke bedienen oder größere Höhen erreichen müssen, erfordern komplexere Komponenten und Systeme, was sich auf den Preis auswirkt.
  • Technologien und Funktionen: Moderne Aufzüge können eine Vielzahl von Zusatzkomponenten bieten, wie z. B. fortschrittliche Steuerungssysteme, digitale Bildschirme, LED-Beleuchtung und vieles mehr. Diese Merkmale können die Anschaffungskosten erheblich erhöhen, bieten aber auch Vorteile in Bezug auf Effizienz und Komfort.
  • Design und Anpassung: Wenn Sie einen Aufzug wünschen, der sich perfekt in den Stil und die Architektur Ihres Hauses einfügt, kann eine individuelle Planung der Anlage erforderlich sein. In diesem Fall kann der Aufzug zusätzliche Kosten verursachen.
  • Betrieb und Wartung: Vom Zeitpunkt der Abnahme des Aufzugs über die regelmäßigen Wartungsphasen bis hin zur gesetzlich vorgeschriebenen zweijährlichen Überprüfung des Aufzugs müssen Sie diese Wartungskosten ebenfalls in den zu tragenden Kosten berücksichtigen.
  • Aufzugstyp: Diesem letzten Punkt widmen wir uns im nächsten Abschnitt.

2. Aufzugspreise nach Aufzugstyp

In unserem umfassenden Aufzugsleitfaden haben wir die verschiedenen Aufzugstypen auf dem Markt aufgeführt, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Aufzugs zu helfen. Wir greifen diese Klassifizierung auf, um zu verdeutlichen, wie der Betrieb der Anlage den unterschiedlichen Preis des Aufzugs bestimmen kann.

  • Elektrische Aufzüge (auch Seilaufzüge oder Gegengewichtaufzüge genannt): Sie werden von einer elektrischen Maschine angetrieben, die die Kabine durch die Zugkraft von Stahlseilen auf und ab bewegt. Sie verwenden ein Gegengewicht, das die Hälfte der Last ausgleicht, so dass der Motor die Kabine mit geringerem Energieverbrauch bewegen kann. Sie können eine beachtliche Geschwindigkeit erreichen und eignen sich für alle Arten von Gebäuden.
  • Selbstregenerierender elektrischer Aufzug: Es handelt sich um die exklusive Technologie eines der Juwelen von ARE. Wir sprechen über den elektrischen Aufzug Zen-0: den batteriebetriebenen Aufzug, der eine intelligente Energieverwaltung mit minimaler Auswirkung auf die für die Stromversorgung erforderlichen Ressourcen ermöglicht. Die von ZEN-0 während der Nutzungsphasen erzeugte Energie wird nämlich nicht wie bei herkömmlichen elektrischen Aufzügen in Form von Wärme abgegeben, sondern in den Batterien gespeichert, um sie bei den nächsten Fahrten zu nutzen. Dieses Rückgewinnungssystem kann auch bei Stromausfällen funktionieren und garantiert eine in der Branche einzigartige Energieeinsparung.
  • Hydraulische Aufzüge: Sie funktionieren dank eines Kolbensystems mit unter Druck gesetztem Öl, das sich unten befindet und von einem Elektromotor angetrieben wird. Sie können eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 70 Metern pro Minute erreichen. Sie benötigen einen Maschinenraum und werden hauptsächlich in Gebäuden mit 2 bis 8 Stockwerken eingesetzt. Sie haben einen höheren Energieverbrauch.
  • Aufzüge ohne Maschinenraum (oder MRL, Machine Room-Less): Sie können sowohl hydraulisch als auch elektrisch sein, aber ihr Hauptmerkmal besteht darin, dass sie keinen separaten Maschinenraum benötigen. Alle elektrischen und mechanischen Komponenten werden im Fahrschacht installiert, während der Schaltschrank neben der Aufzugstür im obersten Stockwerk positioniert wird. Ein erheblicher Vorteil in Bezug auf Platz und Installation des Aufzugs.

Im Wesentlichen ist jeder Anlagentyp mit einem anderen Preis verbunden.

3. Preis für Innenaufzüge

Wie Sie beim Lesen dieses Artikels vielleicht schon bemerkt haben, ist es nicht möglich, den Preis eines Aufzugs genau zu bestimmen, ohne zuvor die technischen Daten der Anlage, die Eigenschaften des Gebäudes und eventuelle Maurerarbeiten oder Anpassungsarbeiten zu berücksichtigen. Jede Situation erfordert ein spezifisches Angebot. Im Allgemeinen können wir Ihnen jedoch sagen, dass die Kosten für einen Innenaufzug variieren, je nach Art der Anlage (elektrisch, selbstregenerierend, hydraulisch, MRL), den Besonderheiten des Gebäudes, der Anzahl der Stockwerke, den gewählten Oberflächen und Materialien sowie der am Projekt beteiligten Arbeitskräfte.

4. Preis für Aufzüge in Gebäuden mit 2, 3, 4 Stockwerken

Wir haben gesehen, dass es bei der Bewertung der Kosten für die Installation eines Innenaufzugs mehrere Faktoren gibt, die das Gesamtbudget beeinflussen. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Anzahl der Stockwerke des Gebäudes, in dem der Aufzug installiert werden soll. Im Allgemeinen steigen die Kosten proportional zur Anzahl der Stockwerke, die vom Aufzug bedient werden.

5. Preis für Außenaufzüge

Das, was wir gerade gesagt haben, gilt auch für Außenaufzüge, die sich durch eine Metallstruktur auszeichnen, die sich außerhalb des Gebäudes befindet, um alle Komponenten des Aufzugs aufzunehmen. Dies ist die ideale Lösung in allen Strukturen, die nicht über den erforderlichen Platz für den Schacht verfügen, oder in allen Gebäuden, die sich in Gebieten mit hoher Landschaftsbelastung befinden. Eine hochgradig personalisierte Glaskabine ermöglicht es den Passagieren, das Panorama beim Auf- und Abfahren in vollen Zügen zu genießen. Diese Besonderheiten können die Kosten eines Außenaufzugs stark variieren lassen.

6. Preis für Außenaufzüge mit 2, 3, 4 Stockwerken

Wie bereits für die Kosten von mehrstöckigen Innenaufzügen erwähnt, variiert auch der Preis von Außenaufzügen je nach Anzahl der Stockwerke. Aber diese Eigenschaft ist nicht die einzige, die sich auf den Kostenvoranschlag auswirkt. Tatsächlich können andere Faktoren wie die technischen Spezifikationen des Aufzugs, die Komplexität der Installation und die verwendeten Materialien den Endpreis in die Höhe treiben.

Denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie bis zum 31. Dezember 2025 den Aufzugsbonus 2024 nutzen und eine IRPEF-Abzug in Höhe von 75 % auf die Kosten für die Installation oder den Austausch der Aufzugsanlage in bestehenden Gebäuden, die als Wohn-, Arbeits- und Dienstleistungsgebäude genutzt werden, erhalten können. In unserem speziellen Artikel findest du einen Leitfaden mit vielen nützlichen Hinweisen.

7. Wende dich an ARE für ein individuelles Aufzugsangebot

Wir bei ARE untersuchen und planen alle Spezifikationen unserer Aufzüge intern, um dir höchste Qualität und die Garantie für „maßgeschneiderte“ Projekte zu bieten. Das Herzstück jeder unserer Aufzugsanlagen ist grün und besteht aus elektrischen und elektronischen Komponenten, die von unserem technischen Personal entwickelt wurden. Gleiches gilt für die Endkontrolle aller mechanischen Teile, die darauf abzielt, die tatsächliche Übereinstimmung mit Ihren spezifischen Anforderungen zu überprüfen.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot: Wir werden Sie an unseren Händler in Ihrer Nähe verweisen.

Setzen Sie sich mit ARE in Kontakt, um die perfekte Lösung für Ihre Anfrorderungen zu finden.

    Dekorationsbild
    WeARE